Shadows of the Damned: Hella Remastered

Shadows of the Damned:
Hella Remastered

Ein verstecktes Juwel der Gaming-Welt kehrt auf aktuelle Plattformen zurück.

Shadows of the Damned, das 2011 veröffentlichte „Roadmovie-Action-Abenteuer durch die Hölle“, das in einer superexzentrischen „Hölle + Rock 'n' Roll“-Welt spielt, ist mit einer überarbeiteten Edition zurück!

Das Game nimmt Spieler mit auf einen wilden Ritt mit Dämonenjäger Garcia Hotspur, der Dämonen die Hölle heiß macht und sich seinen Weg durch die dunkelsten Tiefen der Hölle bahnt und die Dunkelheit mit seiner brennenden Leidenschaft erhellt. Er ist auf der Mission, seine wahre Liebe von dem hinterhältigen Dämonenkönig zu befreien.

1
1
1
1

Shadows of the Damned: Hella Remastered enthält spannende neue Funktionen, die dein Spiel bereichern, womit sogar langjährigen Fans eine neue Erfahrung geboten wird! Diese „Hella Remastered“-Edition enthält zusätzliche Kostüme, einen Neues Spiel+ Modus, 60FPS-Gameplay und unterstützt 4K-Auflösung.

Du kannst jetzt aus vier krassen neuen Kostümen für Garcia wählen!

1

Garcia tätowiert

Garcias lila Lederjacke
„Purple Reign“...

Du kannst jetzt aus vier krassen neuen Kostümen für Garcia wählen!

1

Ocho Corazones

„Er hat sieben Kugeln
abbekommen ...

Du kannst jetzt aus vier krassen neuen Kostümen für Garcia wählen!

1

Dämon Garcia

Um Dämonen zu
bekämpfen, musst ...

Du kannst jetzt aus vier krassen neuen Kostümen für Garcia wählen!

1

Kamikaze Garcia

Gewählt von Fans in
einer ...

Die Funktion wurde seit der ursprünglichen Veröffentlichung gefordert und die Hella Remastered-Edition bietet nun einen Neues Spiel+ Modus! Dieser Modus überträgt deine Waffen und Upgrades von deinem letzten Durchspielen in ein neues Spiel. So haben deine Spielwiederholungen höllisch viel Power.

Die Hölle war noch nie so schön. Shadows of the Damned: Hella Remastered lässt dich das Spiel in geschmeidigen 60 Bildern pro Sekunde erleben und unterstützt auch Auflösungen bis 4K. So entgeht dir kein Knochenbruch oder Blutspritzer.

*30FPS für die Switch-Version. 4K ist nur für die PS5/XboxX/Steam-Version verfügbar.

1

Goichi „Suda51“ Suda

In 1993 kam Suda zu Human Entertainment als Spieleplaner und arbeite an ...

1

Shinji Mikami

Beruf: SpieldesignerSpieldesigner
Als Director und Produzent hat er zahllose ...

1

Q Hayashida

Geboren in Tokio in 1977, hatte Q Hayashida ihr Debüt in 1997 mit Sofa-chan ...

1

Garcia Hotspur

Garcia Hotspur ist ein
außergewöhnlicher Dämonenjäger.

1

Paula

Sie ist zu gleichen Teilen
wunderschön und mysteriös.

1

Johnson

Jeder Held braucht eine helfende Hand ...
oder Kopf.

1

Fleming

Was ist eine Geschichte ohne einen Bösewicht
und Fleming ist der Schlimmste der Schlimmen.

1

George

Dieser gefräßige Dämon kann nicht anders,
als alles in seinem Blickfeld zu verschlingen.

1

Elliot

Elliot war einst ein rebellischer Junge,
dessen Wunsch zu fliegen zu einer Obsession wurde.

1

Justine

Eine elegante und
gebieterische Opernsängerin.

1 1 1
1
1
1
1
1
1
1
1

敬请期待

1

Goichi „Suda51“ Suda

In 1993 kam Suda zu Human Entertainment als Spieleplaner und arbeite an der Fire Pro Wrestling-Serie und anderen Titeln, bevor er in 1998 Grasshopper Manufacture Inc. gründete.

Seit der Gründung von GhM, hat er als Director, Autor und Spieldesigner neben anderen an Titeln wie der Silver Caser-Reihe, killer7, und der No More Heroes-Serie gearbeitet.

1

Shinji Mikami

Beruf: Spieldesigner

Als Director und Produzent hat er zahllose Hits wie die Resident Evil-Reihe und The Evil Within-Serie geschaffen. In 1996 veröffentlichte Mikami das erste Resident Evil Spiel, welches ein von Kritikern gelobtes und wirtschaftlich erfolgreiches Spiel wurde. Nicht nur spielte dieses Game eine bedeutende Rolle in der Popularisierung des Survival-Horror-Genres, es hatte auch einen tiefgreifenden Einfluss auf die gesamte Spieleindustrie. In 2010 gründete Mikami seine eigene Spielefirma Tango, die Teil der ZeniMax Group wurde und ihren Namen im Oktober des gleichen Jahres auf Tango Gameworks änderte. Unter seinem Studio leitete er in 2014 das Survival-Horror-Spiel The Evil Within. Später fungierte er als Produzent für Ghostwire: Tokyo und Hi-Fi RUSH.

Er gründete eine neue Firma namens KAMUY, nachdem er Tango Gameworks verließ.

1

Q Hayashida

Geboren in Tokio in 1977, hatte Q Hayashida ihr Debüt in 1997 mit Sofa-chan, das den zweiten Platz beim Kodansha Shiki-Preis belegte.

Sie veröffentlichte zwei Ausgaben von Maken X Another Jack (publiziert von Kadokawa Enterbrain), und kreierte Kurzgeschichten und Charakterdesigns für Spiele wie Shadows of the Damned.

Dorohedoro, auch für das Fernsehen adaptiert, begann in 2000 in Monthly Ikki, wechselte 2015 nach Hibana, war dann ab der Ausgabe von Dezember 2017 Teil des Monthly Shōnen Sunday und erreichte seinen großen Abschluss im Oktober 2018. Seit April 2019 publiziert sie Dark Dai im Monthly Shōnen Sunday.

1
1
1
1
1
1
1
1

Garcia Hotspur

Garcia Hotspur ist ein außergewöhnlicher Dämonenjäger. Nachdem seine Freundin Paula vom König der Unterwelt entführt wurde, macht er vor nichts halt, um sie wiederzubekommen – so stürzt er sich in die Hölle und vernichtet alles, was sich ihm in den Weg stellt. Und während er es mit der Rettung Paulas todernst meint, scheut er sich nicht davor, ein paar kindische Sprüche zu klopfen.

1

Paula

Sie ist zu gleichen Teilen wunderschön und mysteriös. Paula ereilt ein unglückliches Schicksal, als sie von Fleming entführt und in die Unterwelt gebracht wird. Ohne zu zögern stürzt sich Garcia hinterher und ist bereit, alles zu riskieren, um seine Geliebte zu retten. Auf seinem Weg durch die Tiefen der Hölle realisiert Garcia jedoch, dass an seiner Freundin mehr zu liegen scheint, als auf den ersten Blick sichtbar ist ...

1

Johnson

Jeder Held braucht eine helfende Hand ... oder Kopf. Johnson ist nicht nur Garcias treuer Gefährte, sondern auch ein nützliches Werkzeug, da er sich in eine Fackel, verschiedene Pistolen und sogar ein Wahnsinnsgefährt verwandeln kann. Als ehemaliger Dämon, der den abscheulichen Traditionen der Unterwelt abgeschworen hat, liefert er wichtige Informationen über das Reich der Verdammten und hält alles in seiner passend genannten Johnsonpedia fest. Lass dich nicht von seinem britischen Charme täuschen – er hat auch eine unartige Seite.

1

Fleming

Was ist eine Geschichte ohne einen Bösewicht und Fleming ist der Schlimmste der Schlimmen. Dem wahrhaftigen König der Hölle bereitet es Freude, andere zu quälen. Die Entführung und anschließende Folter von Paula bereitet nicht nur ihr Schmerz, sondern auch Garcia, der ihr Ableben immer wieder erleben muss. Dieses Arschloch zu töten ist nur der zusätzliche Bonus der Mission, Paula zu befreien.

1

George

Dieser gefräßige Dämon kann nicht anders, als alles in seinem Blickfeld zu verschlingen. Von menschlichen Organen zu Mundharmonikas, er steckt sich alles in den Mund. Nicht in der Lage, seinem Verlangen zu widerstehen, ist er dazu verdammt, auf ewig in den Tiefen der Hölle zu hungern. Wenn er dir auf deinem Weg zu Paula in die Quere kommt, stelle sicher, dass er eine ordentliche Portion Kugeln frisst.

1

Elliot

Elliot war einst ein rebellischer Junge, dessen Wunsch zu fliegen zu einer Obsession wurde. Als Dämon fliegt er nun hoch in den Lüften der Unterwelt und sucht nach Beute. Auch wenn seine traurige Kindheit dich für einen Moment zögern lässt, wenn du erst einmal gesehen hast, wozu er fähig ist, wirst du den Abzug nur noch schwer loslassen können.

1

Justine

Eine elegante und gebieterische Opernsängerin. Sie hat eine wunderschöne und gleichzeitig tödliche Stimme, die in der Lage ist, mächtige Beben zu erzeugen und schreckliche Dämonen zu beschwören. Zu Lebzeiten war ihre Stimme ebenso prächtig, obwohl sie von den unrealistischen Schönheitsidealen der Gesellschaft erdrückt wurde. Sogar als Dämon ist sie noch von dieser Traurigkeit geplagt, nur hat sie jetzt die Fähigkeit, ihre Tränen als Waffen gegen jene einzusetzen, die sich gegen sie auflehnen.

1
1
1
1
1

Garcia tätowiert

Garcias lila Lederjacke „Purple Reign“ mag ikonisch sein – aber seine Tattoos sind das auch. Ursprünglich nur in der Anfangsszene zu sehen, lässt Garcia die Hüllen fallen und du kannst das gesamte Spiel oben ohne erleben, damit du diese abgefahrenen Tätowierungen wirklich wertschätzen kannst.

1

Ocho Corazones

„Er hat sieben Kugeln abbekommen, und lebt immer noch ...“ Fans von Travis Strikes Again: No More Heroes werden den Helden mit den acht Herzen sicherlich wiedererkennen. Dieser knallharte Totenkopf-in-einem-Vogelkäfig-Typ ist in Wirklichkeit eine alternative Form von Johnson, der sich nach dem vorzeitigen Tod seines Partners in dem pseudo SotD-Sequel DAMNED: Dark Knight verwandelt.

1

Dämon Garcia

Um Dämonen zu bekämpfen, musst du selbst zum Dämon werden ... Das Dämon-Kostüm beschert Garcia einige krasse Dämonen-Essentials, wie beispielsweise Hörner, spitze Zähne und einen verdammt grusligen Augapfel auf der Brust. Nicht nur das – mit diesem Kostüm verdoppelt sich auch deine Angriffsstärke, womit du die niederen, schwächlichen Dämonen im Handumdrehen vernichten kannst.

1

Kamikaze Garcia

Gewählt von Fans in einer Social-Media-Umfrage, ist Kamikaze Wataru Garcia eine tiefgreifende Referenz für die echten Hardcore-Fans von Grasshopper. Dieses Kostüm ist ein Wink auf die Figur Kamikaze Wataru von Kurayami Dance, ein von SUDA51 geschriebener Manga, der auf den frühen Damned-Konzepten basiert. Es wird nach dem ersten Durchspielen freigeschaltet.

1
1
1
1
1
Bitte im Hochformat ansehen, um ein besseres Erlebnis zu haben.